Startschuss für die Dorfentwicklung

Mit einem ersten Abstimmungsgespräch zwischen den Gemeinden Bergfeld, Barwedel,
Jembke, Tiddische sowie dem Planungsbüro mensch und region ist der
offizielle Startschuss für die Erstellung des Dorfentwicklungsplans gefallen.
Anfang 2025 wurde die Dorfregion „Mitten an der kleinen Aller“, bestehend aus den
Ortschaften Barwedel, Bergfeld, Hoitlingen, Jembke und Tiddische, erfolgreich in das
niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen. In den kommenden
Monaten soll – unter aktiver Beteiligung der Bevölkerung – ein Dorfentwicklungsbericht
erarbeitet werden. Dieser dient als Grundlage für mögliche Förderungen durch die
Europäische Union und das Land Niedersachsen und soll bis Anfang nächsten Jahres fertiggestellt werden.

Die Dorfentwicklung lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Deshalb
sind Veranstaltungen zum Austausch und zur aktiven Mitgestaltung besonders wichtig.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, sich einzubringen und den
Prozess mitzugestalten.

Unter dem Motto „Mitmachen und Zukunft gestalten!“ findet am
24. Juni 2025 um 18 Uhr im Bürgerhaus Tiddische die erste Bürgerversammlung statt.
Die Gemeinden Bergfeld, Barwedel, Jembke und Tiddische laden alle Interessierten aus der Dorfregion
herzlich dazu ein.