Start der Handlungskonferenzen im November
Dorfregion Mitten an der kleinen Aller geht weiter voran – Zwei Handlungsfeldkonferenzen starten im November
Barwedel, Bergfeld, Hoitlingen, Jembke & Tiddische – Nach Rundgängen in allen fünf teilnehmenden Orten und der erfolgreichen Gründung eines ortsübergreifenden Arbeitskreises als Steuerungsgremium geht die Dorfregion Mitten an der Kleinen Aller den nächsten Schritt in Richtung einer erfolgreichen Erstellung des Dorfentwicklungsplans. Gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro mensch und region lädt die Dorfregion Interessierte zu zwei Handlungsfeldkonferenzen am 06. und 13. November ein.
Kreativer Start in die Themen- und Projektarbeit
Der Dorfentwicklungsplan für die Region Mitten an der Kleinen Aller umfasst fünf Handlungsfelder, die als Grundlage und thematischer Rahmen für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten dienen. Diese fünf Handlungsfelder stehen im Fokus der beiden Termine. Nach einer kurzen Einführung werden sich die Teilnehmenden in Gruppen aufteilen und für jedes Handlungsfeld Wünsche formulieren, neue Ideen entwickeln und bereits aus dem bisherigen Arbeitsprozess vorhandene Projektideen weiterentwickeln, konkretisieren und priorisieren. Am Ende der Veranstaltungen soll eine erste Einschätzung dazu stehen, welche Projekte nach der erfolgreichen Anerkennung des Dorfentwicklungsplans zügig in die Umsetzung gehen können. Auch werden bereits jetzt Überlegungen zu möglichen Projektträger*innen, notwendigen einzelnen Arbeitsschritten und noch zu klärenden Fragen für die einzelnen Vorhaben angestellt. Mitmachen können alle, ob jung oder alt, die Interesse am Dorfentwicklungsprozess in der Dorfregion Mitten an der Kleinen Aller haben und sich gemeinsam aktiv in die Entwicklung der Region einbringen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termine der Handlungsfeldkonferenzen:
06.11.2025, 18 Uhr, im Bürgerhaus Tiddische, Gorering, 38473 Tiddische
• Handlungsfelder:
- „Innenentwicklung & Baukultur“ und
- „Wirtschaft & Verkehr“
13.11.2025, 18 Uhr, im Sportheim Barwedel, Hinter dem Hagen 37, 38476 Barwedel
• Handlungsfelder:
- „Demografie & Daseinsvorsorge“,
- „Natur & Umwelt“ und
- „Naherholung und Tourismus“
Hintergrund:
Die Dorfregion Mitten an der kleinen Aller wurde 2025 in das Niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen. Der Prozess wird von den Gemeinden Barwedel, Bergfeld, Hoitlingen, Jembke und Tiddische gemeinsam mit dem Planungsbüro mensch und region begleitet. Ziel ist die Erstellung eines Dorfentwicklungsplans, der als Grundlage für die Förderung privater, öffentlicher und vereinsgetragener Projekte dient.








