Kopfweidenpflege am Ökoteich
Kopfweidenpflege am Ökoteich
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt die Gemeinde Bergfeld mit Bewilligter Fördersumme in Höhe von 3.000,00 € Euro für die Kopfweidenpflege.
Die regelmäßige Pflege der Kopfweiden spielt eine wichtige Rolle für den Natur- und Artenschutz. Kopfweiden bieten wertvolle Lebensräume für Fledermäuse, Eulen und zahlreiche Vogelarten und dienen gleichzeitig als Nahrungsquelle für Bienen. Um diese ökologischen Funktionen zu erhalten, ist eine Pflege der Bäume in einem Turnus von etwa vier Jahren erforderlich. So kann die Artenvielfalt in der Landschaft langfristig gesichert und das ökologische Gleichgewicht bewahrt werden.
Ziel des Projektes ist es, den langfristigen Erhalt der charakteristischen Kopfweidenbestände in der Region zu sichern und damit einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Landschaftsschutz zu leisten. Durch die regelmäßige Pflege soll verhindert werden, dass die Bäume auseinanderbrechen oder absterben. Gleichzeitig wird damit der Lebensraum zahlreicher Tierarten erhalten und gefördert.
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege. Die Stiftung finanziert sich aus der Glücksspielabgabe und vor allem aus Einnahmen der Bingo-Umweltlotterie.
Weitere Informationen unter https://www.bingo-umweltstiftung.de/.

